Das Gleis1 bietet Raum für verschiedenste soziokulturelle Anlässe und arbeitet eng mit dem Verein "Kultur am Gleis" und der Dorfwerkstatt "DoWeGry" zusammen. Wir freuen uns, dich für ein Konzert, eine Lesung oder in der Werkstatt zur Reparatur des eigenen Velos willkommen zu heissen.
Wo nicht anders vermerkt, findet eine Kollekte statt. Beiträge nach eigenem Ermessen und Zahlkraft.
Zabriskie verbindet Shoegaze mit Elementen von Post-Rock, Dreampop und klassischem Singer-Songwriting. Das ergibt träumerische, sphärische Songs mit viel Hall, unterlegt von psychedelischen Gitarrensounds und zusammengehalten von einem soliden rhythmischen Fundament mit Schlagzeug und Bass. Fragile Vocals wechseln sich ab mit ambient-artigen Instrumentalpassagen. Das Trio wird das Gleis1 mit seinem Anfang Jahr erschienen, bereits dritten Longplayer «Darklight», verzaubern.
www.zabriskieband.com
Eintritt frei – Kollekte.
Feiner Event-Znacht ab 18:00 Uhr, bitte Platz reservieren (info@gleis1.cafe oder 044 999 86 06).
🐓 Poulet - Gemüse Spiess an Gurkenjoghurt, dazu Couscous 26.-
🍆 Gemüse - Paneer Spiess an Gurkenjoghurt, dazu Couscous 24.-
Seit 2015 lebt Joël Perrin zwischen medizinischen Seziersälen und Slambühnen, wurde U20 Poetry Slam Schweizermeister und kämpfte sich mehrmals in die Finale von Schweizer und Deutsch-sprachigen Meisterschaften. Seine Texte haben an der lyrischen Grenze zwischen Genie und Wahnsinn ihr Lager aufgeschlagen und sind messerscharf. Joël Perrin zerlegt Weltsicht in Wörter – und destilliert sie zur sprachlichen Katharsis: Es gibt ein Leben vor dem Tod!
Umrahmt wird der Wortakrobat vom Marbelous Jazz Trio. Die drei musikalischen Freunde aus Nänikon/Greifensee Karin Hasenfratz (Kontrabass), Elia Jenni (Piano) und Markus Hasenfratz (Saxofon) spielen leidenschaftlich gerne unaufgeregten Jazz, vorwiegend Swing und Latin. Weil sie gemeinsam schon in anderen Formationen gespielt und sich intensiv mit Jazz Standards beschäftigt hatten, ist daraus ein gut eingespieltes Jazz-Trio gewachsen.
Mehr über Joël Perrin: joelperrin.net
So tönt The Marbelous Jazz Trio: youtu.be/UMVwFViW8bc
Eintritt frei – Kollekte.
Feiner Event-Znacht ab 18:00 Uhr, bitte Platz reservieren (info@gleis1.cafe oder 044 999 86 06).
Die Sängerin Ulrike Zogg (Mezzosopran) und Konrad Weiss (Klavier) treten im Gleis1 auf. Der Abend beginnt mit diversen Schubertliedern, unterbrochen von kūrzeren Schubert- Piano-Soli. Der erste Teil des Programms ist also ganz den unverwechselbaren Melodien des frūh verstorbenen Meisters Franz Schubert gewidmet.
Nach einer kurzen Pause ist der Dichter Theodor Fontane an der Reihe. Weiss hat diverse seiner Gedichte vertont, und zusammen mit Ulrike Zogg trägt er sie vor. Es handelt sich bei den meisten Vertonungen um Urauffūhrungen. Die heiteren, nachdenklich stimmenden, witzigen, bis heute träfen Texte werden zunächst vorgelesen, darunter hat es auch unvertonte Gedichte. Bekanntes und weniger Bekanntes. Wir wūnschen Ihnen einen besinnlich - vergnūglichen Abend!
Eintritt frei – Kollekte.
Feiner Event-Znacht ab 17:30 Uhr, bitte Platz reservieren (info@gleis1.cafe oder 044 999 86 06).
Die legendäre Wüeri Band der Oberstufe Nänikon-Greifensee kommt wieder ans Gleis! Mit Songs wie „Locker out of Heaven“ von Bruno Mars, „Watch„ von Billie Eilish bis hin zu „American Idiot“ von Green Day verspricht das wieder ein abwechslungsreicher Abend zu werden.
Band: Anna, Elin, Livia, Pauline, Samantha, Ian, Tobi
Nicht verpassen und unsere jungen Talente unterstützen!
Eintritt frei – Kollekte.
Konzertstart um 20 Uhr.
Wer vorher was feines Essen will, für den kocht das Gleis1 gerne einen feinen Event-Znacht ab 18:00 Uhr. Dafür bitte Platz reservieren (info@gleis1.cafe oder 044 999 86 06).
ANOUK NOÉ IST EINE SONGWRITERIN AUS USTER, IHRE MUNDARTTEXTE ENTSTEHEN IN ALLTAGSSITUATIONEN, BEI TRÄUMERISCHEN AUSFLÜGEN UND VERSPIELTEN VERHÄNGNISSEN. SIE LÄSST EINGÄNGIGE MELODIEN MIT POETISCHEN TEXTEN VERSCHMELZEN UND ENTFÜHRT UNS IN EINE WELT, IN DER SICH MELANCHOLIE KEINESFALLS SCHWER ANFÜHLT - EINE WELT, IN DER ZARTHEIT UND POWER KEIN WIDERSPRUCH SIND.
DOMINIC MELI – DER FRONTMANN VON AUDIODELIKT, IST EIN SONGWRITER AUS ZÜRICH. AUCH ER TEXTET UND SINGT ER AUF MUNDART, DIE SONGTHEMEN UMFASSEN DAS GANZE LEBEN UND DIE GANZE WELT: MANCHMAL FRECH UND WITZIG, MANCHMAL BESINNLICH UND TRAURIG. SEINE LUSTIGEN ODER NACHDENKLICHEN ANEKDOTEN ZWISCHENDURCH – EIN (HÖR-) ERLEBNIS.
Eintritt frei – Kollekte.
Konzertstart um 20 Uhr.
Wer vorher was feines Essen will, für den kocht das Gleis1 gerne einen feinen Event-Znacht ab 18:00 Uhr. Dafür bitte Platz reservieren (info@gleis1.cafe oder 044 999 86 06).