Agenda unserer Anlässe

Das Gleis1 bietet Raum für verschiedenste soziokulturelle Anlässe und arbeitet eng mit dem Verein "Kultur am Gleis" und der Dorfwerkstatt "DoWeGry" zusammen. Wir freuen uns, dich für ein Konzert, eine Lesung oder in der Werkstatt zur Reparatur des eigenen Velos willkommen zu heissen.
Wo nicht anders vermerkt, findet eine Kollekte statt. Beiträge nach eigenem Ermessen und Zahlkraft.

Newsletter abonnieren  |  Archiv der Anlässe

Mittwoch
6
Dezember

Blues am Gleis

Konzert ACOUSTIC BLUES DRIFTER

von Blues bis Bluegrass

20:00 Uhr

Event-Znacht ab 18 Uhr

„Acoustic Blues Drifter“ spielen amerikanische Folksmusik von Blues bis zu Bluegrass aus alten wie auch neuen Zeiten und verstehen es, durch originelle Eigenkompositionen neue Wege zu gehen und diesen ursprünglichen Musikstilen eine eigene Note zu geben. Sie präsentieren im Duo einen authentischen, intimen Sound, der mit akustischen Instrumenten (Gitarren, Harmonicas, Stimmen) zelebriert wird.
Die beiden Stimmen, das virtuose Zusammenspiel der Instrumente und die harmonischen Zweigesänge sind die Essenz auch des aktuellen Albums (das dritte gemeinsame), welches die beiden im Gepäck mit dabei haben werden.

 

Eintritt frei – Kollekte.

 

Konzertstart um 20:00 Uhr. 

Wer vorher was feines Essen will, für den kocht das Gleis1 gerne einen feinen Event-Znacht ab 18:00 Uhr. Dafür bitte Platz reservieren (info@gleis1.cafe oder 044 999 86 06).

 

🍽 Event Znacht

🥬 Nüsslisalat mit Champignons Speck CHF 12.-

🍔 Pulled Beef Burger mit 🥕 Coleslaw CHF 26.-

oder

🥕Tomme auf Ofengemüse 24.-

☕️ Kaffeeflan 6.50

 

 

 

Sonntag
10
Dezember

Advent am Gleis

LES CANACHES - «Dezämber, Dezämber»

Adventskonzert mit gemeinsamem Singen

16:00 Uhr Start Konzert

vor- und nachher Glühwein und Leckereien

«Dezämber, Dezämber» - Wir laden Dich herzlich dazu ein, von Les Canaches ein berührendes Programm von nationalen und internationalen Advents- und Weihnachtsliedern zu hören und mit ihnen gemeinsam zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest zu singen. Untern anderen mit «Dä Stärn» von Franz Hohler, «Was bringt dä Dezämber» von Peter Reber, «Winterlight» aus dem Film Secret Garden, «Dormi, Dormi bel Bambin» aus dem Tessin und «Allas Steilas» aus dem Rätoromanischen.<o:p></o:p>

Das Duo «Les Canaches» sind Nina Widmer, Gesang und Cindy Schwemmer, Akkordeon & Gesang. Die beiden erfrischenden Musiker*innen sind vielseitig, humorvoll und emotionsgeladen unterwegs und lassen mit Akkordeon und Gesang Musik zu einem Fest werden.

 

Nina Widmer wurde 1975 in Zürich geboren und ist auch dort aufgewachsen. Ihre Ausbildung zur Solo-Sopranistin und Sängerin erfolgte im Privatstudium bei Ruth Rohner, Maria Baumgartner, Gabriela Tanner, Annelies Ritzmann, Andreas Gisler, Liliane Ecoffey, Nadja Räss und Paul Erkamp. Nina Widmer liebt es, das gesamte Spektrum der stimmlichen und sprachlichen Ausdruckskraft auszuloten und ist darum in Projekten in fast allen Stilrichtungen und so vielen Sprachen wie möglich tätig.

 

Cindy Schwemmer studierte von 2005-2010 an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) in der Akkordeonklasse von Yolanda Schibli und erreichte 2010 den Master in Music Pedagogy. Weitere wichtige Lehrpersonen waren Gérard Fahr, Jürg Luchsinger und Matthias Enderle, dessen Unterricht sie in verschiedenen Formationen besuchte. Seit 2009 unterrichtet sie Akkordeon und an der Regionalen Musikschule Dübendorf Gitarre. Seit der Gründung des Portals Musik mit Akkordeon 2011 arbeitet sie auch als freischaffende Musikerin und Pädagogin in Winterthur und konzertiert mit den Formationen Duo les Canaches, Duo Schwemmer–Dürr, Duo Capolago, Duo Giocondo  und der Jomtov Klezmerband.  Cindy Schwemmer-Oppliger ist verheiratet und wohnt mit ihrem Sohn und ihrem Mann in Buch am Irchel.

 

Eintritt frei – Kollekte.

 

Glühwein und Leckereien ab 15:30 Uhr - Voranmeldung erleichtert die Planung, DANKE (info@gleis1.cafe oder 044 999 86 06).

Mittwoch
13
Dezember

Lesung mit Musik

back – zrugg

irish–schwiizerische Geschichten mit Musik

19:30 Uhr Start Lesung

ab 17:30 Uhr feiner Event-Znacht

Eine Geschichte aus Irland, eine aus Uri - dort ein Mann, hier eine Frau, die als Auswanderer-Kinder in Amerika geboren wurden und mit ihren Eltern wieder in die Heimat zurückgekehrt sind - berührende Einblicke in zwei Lebens-welten, die von grosser Armut und ein paar Lichtblicken geprägt waren.

Danièle Viviane liest Ausschnitte aus zwei literarischen Werken.

 

Begleitet werden die Geschichten mit Musik aus Irland und der Schweiz, gespielt von Thomas Bachmann (Gitarre, Mandoline), Ueli Tribelhorn (Gesang, Gitarre) und Bert Weber (Gitarre, Mandoline).

 

Eintritt frei – Kollekte.

 

Feiner Event-Znacht ab 17:30 Uhr, bitte Platz reservieren (info@gleis1.cafe oder 044 999 86 06).

 

🍽 Event Znacht

🥗 Nüsslisalat mit Champignons und Speck CHF 12.-

***

🗻 Capuns Sursilvans CHF 28.-

oder

🌱 Pizokel mit Gemüse und Alpkäse CHF 26.-

 

Freitag
15
Dezember

Kunst am Gleis

Ausstellung der Kunstfabrik Wetzikon

letzter Tag

Die 5 Künstler*innen zeigen Portraits, abstrakte und figurative Malerei, Holzminiaturen und Zeichnungen. Die individuellen Charaktere spiegeln sich in ihren Werken wider.

Montag
18
Dezember

Zeichnen am Gleis

KREATIVES WORKOUT (Dorfwerkstatt)

18:00 – 20:30 Uhr, Treffpunkt Gleis1

Kursleitung: Lotti Eschmann

Wir zeichnen drinnen oder draussen zu verschiedenen Themen wie Urban Sketching, Illustration, Selfies, Souvenir und andere mehr. Das Thema des Abends wird jeweils zum Voraus bekannt gegeben. Wir arbeiten spielerisch oder ambitioniert – je nach Bedürfnis. Alle sind willkommen.

 

Ablauf: Input zum Thema, zusammen zeichnen, sich austauschen, Feedback bekommen.

 

Bei Schönwetter: Urban Sketching (draussen zeichnen)
Bei Regen + Kälte: Zeichnen im Gleis1

 

Material: Eigenes mitbringen oder im Gleis1 ausleihen (pauschal CHF 10.-/Abend)

 

Kursleitung: Lotti Eschmann (Grafik & Illustration)

 

Kosten: Kollekte ins Kässeli oder per Twint

 

Anmelden: per Mail an illustration@lottieschmann.ch oder spontan teilnehmen.

 

Dienstag
19
Dezember

Jazz am Gleis

A very special night with CHRIS, DUKE and MARIO

19:30 Uhr

Boogie-Woogie, Jazz, Blues

Event-Menü ab 17:30 Uhr

*** nur noch wenige Plätze frei …! *** (→ Zusatzkonzert am Mittwoch, 20.12.2023)

 

Es fühlt sich mehr an wie eine Heimkehr, wenn wir «unsere drei Lieblinge» wieder ankündigen dürfen. 

 

Boogie- und Jazz Zauberhändchen …  Chris Conz piano

Swingendes Sax & Blue-Stimme …  Duke Seidmann sax, vocals

Rhythmuswunder & Taktgeber …  Mario Von Holten drums

 

Diese einmalige Kombination zwischen drei Meister ihres Faches, die intimen Wohnzimmeratmosphäre des Gleis 1 und die sehr limitierten Anzahl Plätze, verspricht für alle Besucher einen sehr exquisiten Abend der Extraklasse.

Feines Event-Menü ab 17:30 Uhr. Unbedingt rasch reservieren!

 

www.boogiepiano.ch

 

Programm:

Chris Conz, Duke Seidmann und Mario Von Holten verschmelzen ihre musikalischen Talente, um ein unwiderstehliches Ensemble zu bilden, das die Essenz von Boogie-Woogie, Jazz und Blues einfängt. Chris Conz, bekannt für seine fingerfertigen Klaviermelodien und seine tiefe Verbindung zum Boogie-Woogie, zaubert Nuancen der vergangenen Jazz-Epochen auf die Bühne. Duke Seidmann, der „letzte Mohikaner“ des swingenden Blues-Sax, bringt mit seinen atemberaubenden Saxophon-Soli und seiner bluesigen Stimme eine authentische und doch frische Jazz-Atmosphäre ins Ensemble. Hinzu kommt das Rhythmuswunder Mario Von Holten am Schlagzeug, dessen präzises und leidenschaftliches Spiel dem Trio eine pulsierende und dynamische Grundlage verleiht. Gemeinsam erkunden sie die lebhaften, swingenden Rhythmen des Boogie-Woogie und schaffen eine Performance, die das Publikum sowohl in nostalgische Momente als auch in neue, aufregende Klanglandschaften entführt.

 

17:30 Uhr  Türöffnung

18:00 Uhr  feines Event-Menü

19:30 Uhr  Konzert (2 Sets mit kurzer Dessert-Pause)

ca. 21.30 Uhr  Konzertende, Ausklang

 

🍽 Event Znacht

 

 🥣 Zürcher Weinschaumsüppchen CHF 12.50

***

🐄 Weisses Kalbsragout oder Tomme mit Pilawreis und 🥕geröstetem Gemüse CHF 31.00

***

🍊 Orangencrème mit Amaretto CHF 9.50

 

Mittwoch
20
Dezember

Jazz am Gleis

A very special night with CHRIS, DUKE and MARIO (***ZUSATZKONZERT***)

19:30 Uhr

Boogie-Woogie, Jazz, Blues

Event-Menü ab 17:30 Uhr

*** ZUSATZKONZERT in Folge grosser Nachfrage … ***

 

Es fühlt sich mehr an wie eine Heimkehr, wenn wir «unsere drei Lieblinge» wieder ankündigen dürfen. 

 

Boogie- und Jazz Zauberhändchen …  Chris Conz piano

Swingendes Sax & Blue-Stimme …  Duke Seidmann sax, vocals

Rhythmuswunder & Taktgeber …  Mario Von Holten drums

 

Diese einmalige Kombination zwischen drei Meister ihres Faches, die intimen Wohnzimmeratmosphäre des Gleis 1 und die sehr limitierten Anzahl Plätze, verspricht für alle Besucher einen sehr exquisiten Abend der Extraklasse.

Feines Event-Menü ab 17:30 Uhr. Unbedingt rasch reservieren!

 

www.boogiepiano.ch

 

Programm:

Chris Conz, Duke Seidmann und Mario Von Holten verschmelzen ihre musikalischen Talente, um ein unwiderstehliches Ensemble zu bilden, das die Essenz von Boogie-Woogie, Jazz und Blues einfängt. Chris Conz, bekannt für seine fingerfertigen Klaviermelodien und seine tiefe Verbindung zum Boogie-Woogie, zaubert Nuancen der vergangenen Jazz-Epochen auf die Bühne. Duke Seidmann, der „letzte Mohikaner“ des swingenden Blues-Sax, bringt mit seinen atemberaubenden Saxophon-Soli und seiner bluesigen Stimme eine authentische und doch frische Jazz-Atmosphäre ins Ensemble. Hinzu kommt das Rhythmuswunder Mario Von Holten am Schlagzeug, dessen präzises und leidenschaftliches Spiel dem Trio eine pulsierende und dynamische Grundlage verleiht. Gemeinsam erkunden sie die lebhaften, swingenden Rhythmen des Boogie-Woogie und schaffen eine Performance, die das Publikum sowohl in nostalgische Momente als auch in neue, aufregende Klanglandschaften entführt.

 

17:30 Uhr  Türöffnung

18:00 Uhr  feines Event-Menü

19:30 Uhr  Konzert (2 Sets mit kurzer Dessert-Pause)

ca. 21.30 Uhr  Konzertende, Ausklang

 

🍽 Event Znacht

 

 🥣 Zürcher Weinschaumsüppchen CHF 12.50

***

🐄 Weisses Kalbsragout oder Tomme mit Pilawreis und 🥕geröstetem Gemüse CHF 31.00

***

🍊 Orangencrème mit Amaretto CHF 9.50

 

Mittwoch
10
Januar

Musik am Gleis

Konzert SIMONE & ATTILA

20:00 Uhr

Guitar-Vocal-Duo

Feiner Event-Znacht ab 18 Uhr

Nachdem die Sängerin Simone Wiser das Stück „Those Wings Around You" vom Gitarristen Attila Vural hörte und spontan einen Text dazu schrieb, trafen sich die beiden zur ersten Jam Session. Prompt entstand ein Repertoire mit einer Auswahl aus Eigenkompositionen, Klassikern u.a. von Bob Dylan, Bobby Bland, Norah Jones und etwas aktuelleren Songs u.a. von Gnarls Barkley und Tones and I.
Die Arrangements der Songs klingen dank dem orchestralen Gitarrenspiel mit ausgefeilter Spieltechnik und der kraftvollen und anschmiegsamen Stimme erfrischend und bereichernd. So öffnet sich ein neues Universum an Möglichkeiten des Zusammenspiels von Gitarre und Stimme im Genre Guitar-Vocal-Duo.
Durch die gemeinsamen Auftritte seit 2022 (u.a. am Rive Jazzy Festival in Nyon, Esse Musicbar Winterthur, Eisenbeiz Frauenfeld, Stadtfest Luzern),
ist für 2024 das gemeinsame Album mit Eigenkompositionen geplant und in Bearbeitung.

Anspiel-Link:
https://youtu.be/CVE7lzMQyOc
 

Eintritt frei – Kollekte.

 

Konzertstart um ca. 20:00 Uhr. 

Wer vorher was feines Essen will, für den kocht das Gleis1 gerne einen feinen Event-Znacht ab 19:00 Uhr. Dafür bitte Platz reservieren (info@gleis1.cafe oder 044 999 86 06).

Sonntag
21
Januar

Schlemmen am Gleis

Afternoon-Tea

Eine gemütliche, köstliche Auszeit im Gleis1 geniessen

14 - 17 Uhr

Reservation unter 044 999 86 06

Bei einem gemütlichen Beisammensein einen traditionellen Afternoon-Tea im Gleis1 geniessen. Zur reichhaltigen, liebevoll zubereiteten Etagère, gefüllt mit hausgemachten süssen und salzigen Köstlichkeiten sowie ofenwarmen Scones, servieren wir eine Kanne Tee oder 2 Kaffee.

 

Preis traditionell                                CHF 46.—
Preis sparkling (1 Glas Prosecco)    CHF 52.—

 

Die Platzzahl ist beschränkt. Reservieren unter 044 999 86 06 oder info@gleis1.cafe.
Gutscheine für den Afternoon-Tea sind im Gleis1 erhältlich.

Mittwoch
24
Januar

Lesung mit Musik

MARTIN WIDMER - Finsternis am Vierwaldstättersee

Krimilesung mit dem Duo klangheimlich

19:30 Uhr Start Lesung

ab 17:30 Uhr feiner Event-Znacht

Im Göscheneralpsee wird die Leiche eines vermissten Managers gefunden, der an einem umstrittenen Projekt für ein Luxusbaumhotel am Urnersee beteiligt war. Wenig später kommt es zu einem Brand auf dem Hotelgelände. Hängen beide Fälle zusammen? 

 

Der Autor Martin Widmer, der seit 20 Jahren in Wald lebt, liest aus seinem zweiten Krimi „Finsternis am Vierwaldstättersee“ und erzählt, wie er ihn geschrieben hat. Claude Hutter und Markus Landolt vom Duo klangheimlich untermalen die Spannung musikalisch.

 

Eintritt frei – Kollekte.

 

Feiner Event-Znacht ab 17:30 Uhr, bitte Platz reservieren (info@gleis1.cafe oder 044 999 86 06).

Mittwoch
7
Februar

Musik am Gleis

Konzert ZUNROYZN - SONNENBLUMEN

20:00 Uhr

Festlicher Klezmer aus alten Handschriften

Feiner Event-Znacht ab 18 Uhr

Infos folgen in Kürze …

 

Eintritt frei – Kollekte.

 

Konzertstart um ca. 20:00 Uhr. 

Wer vorher was feines Essen will, für den kocht das Gleis1 gerne einen feinen Event-Znacht ab 19:00 Uhr. Dafür bitte Platz reservieren (info@gleis1.cafe oder 044 999 86 06).

Samstag
16
März

Anlässe

Afternoon-Tea

Eine gemütliche, köstliche Auszeit im Gleis1 geniessen

14 - 17 Uhr

Reservation unter 044 999 86 06

Bei einem gemütlichen Beisammensein einen traditionellen Afternoon-Tea im Gleis1 geniessen. Zur reichhaltigen, liebevoll zubereiteten Etagère, gefüllt mit hausgemachten süssen und salzigen Köstlichkeiten sowie ofenwarmen Scones, servieren wir eine Kanne Tee oder 2 Kaffee.

 

Preis traditionell                                CHF 46.—
Preis sparkling (1 Glas Prosecco)    CHF 52.—

 

Die Platzzahl ist beschränkt. Reservieren unter 044 999 86 06 oder info@gleis1.cafe.
Gutscheine für den Afternoon-Tea sind im Gleis1 erhältlich.